Saururus cernuus, bekannt als Eidechsschwanz oder Schlangenwurz, ist eine ausdrucksstarke Sumpfstaude für den Teichrand und feuchte Gartenbereiche. Die Wasserpflanze präsentiert von Frühsommer bis Spätsommer elegante, cremeweiße Blütenähren mit zartem Duft, die sich malerisch über herzförmigem, frischgrünem Laub erheben. Der Blütenstand erinnert an eine geschwungene Eidechsenschwanzform und setzt in Bachlauf, Sumpfzone und Flachwasserbereich außergewöhnliche Akzente. Der aufrechte, horstig bis locker ausbreitende Wuchs erreicht je nach Standort etwa 50 bis 80 cm Höhe, das Laub zeigt im Herbst oft eine warme Gelbfärbung und sorgt so für einen stimmungsvollen Ausklang der Gartensaison. Als Teichpflanze und Uferpflanze eignet sich Saururus cernuus ideal für die Flachwasserzone, die nasse Uferböschung oder dauerhaft feuchte Beete. In Gruppenpflanzung entsteht ein dichter, natürlicher Blattschleier, während ein einzelnes Exemplar als Solitär im Sumpfbeet oder in einem Miniteich auf der Terrasse eindrucksvoll zur Geltung kommt. Auch als Kübelpflanze mit konstant feuchtem Substrat überzeugt der robuste Gartenbewohner. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, humosem und dauerhaft feuchtem bis nassem Boden; eine geringe Wasserüberdeckung von wenigen Zentimetern wird gut toleriert. Die pflegeleichte Staude ist winterhart, erhält ihre Vitalität durch einen Rückschnitt abgestorbener Triebe im zeitigen Frühjahr und kann bei Bedarf durch Teilen verjüngt werden. Auf ausreichende Feuchte ist besonders in Kübeln zu achten, während im Garten ein gleichmäßig nasses Milieu am Teichrand für üppige Blüte und gesundes, dichtes Laub sorgt.