Saxifraga cortusifolia var. fortunei, der Herbst-Steinbrech, ist eine edle Gartenstaude für die späte Saison und setzt im September bis November mit zarten, sternförmigen Blüten elegante Akzente. Die filigranen Rispen erheben sich über dicht angeordnete Blattrosetten und schimmern je nach Sorte in Weiß bis zartem Rosé. Das Laub ist rundlich bis gelappt, sattgrün und zeigt im Herbst oft eine attraktive bronzerote Tönung. Der Wuchs ist horst- bis teppichbildend, kompakt und niedrig, wodurch sich diese Schattenstaude ideal als Randbepflanzung, Bodendecker im Halbschatten sowie für den Steingarten eignet. Ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze in Schalen und Trögen auf Terrasse und Balkon, wo sie als Solitär oder in harmonischen Gruppen eine feine, ruhige Wirkung entfaltet. Der Herbst-Steinbrech schätzt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gleichmäßig frischem, humosem und gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während ein lockeres, laubhumusreiches Substrat für vitales Wachstum sorgt. Eine leichte Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und ein Rückschnitt der verblühten Stiele unterstützt die Bildung dichter Rosetten. In Beet und Vorgarten passt Saxifraga cortusifolia var. fortunei hervorragend zu Farnen, Hosta, Waldgräsern und anderen Zierstauden für schattige Lagen; in Gruppenpflanzungen entstehen geschlossene, dekorative Teppiche mit ruhigem, natürlichen Charakter. Dank seines kompakten, gepflegten Erscheinungsbildes ist dieser Blütenstauden-Klassiker ein wertvoller Blüten- und Blattschmuck für schattige Gartenräume, der die Herbstmonate mit feingliedriger Eleganz bereichert.