Euphorbia polychroma, die Gold-Wolfsmilch oder Goldwolfsmilch, ist eine charakterstarke Gartenstaude, die mit leuchtend gelbgrünen Hochblättern im Frühling beeindruckt und jeden Ziergarten aufwertet. Diese kompakte Blütenstaude bildet halbkugelige, dichte Horste und zeigt von April bis Juni ihre typischen, strahlenden Hochblätter, die über frischgrünem bis blaugrünem Laub intensiv wirken. Im Jahresverlauf bleibt die Polsterstaude ordentlich und strukturstark, oft mit attraktiver Herbstfärbung in warmen Tönen. Mit einer Höhe und Breite von etwa 30 bis 40 cm eignet sich Euphorbia polychroma ideal für sonnige Beete, Rabatten und Steingärten und setzt als niedriger Solitär ebenso Akzente wie in Gruppenpflanzungen als flächige Beetstaude. Auch im Vorgarten kommt der kompakte Wuchs hervorragend zur Geltung, und als Kübelpflanze auf der Terrasse sorgt sie für klare, moderne Gartengestaltung. Am besten gedeiht die Gold-Wolfsmilch an einem vollsonnigen bis licht halbschattigen Standort in gut durchlässiger, eher magerer bis sandig-lehmiger Erde. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine dichte, formschöne Pflanze und reduziert Selbstaussaat. Auf nährstoffreichen Böden genügt eine maßvolle Düngung im Frühjahr. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia oder frühjahrsblühenden Stauden entstehen harmonische, pflegeleichte Pflanzbilder. Dank ihrer robusten Natur und ihrer langen Zierwirkung ist Euphorbia polychroma eine vielseitige, langlebige Sonnenstaude, die in klassischen wie modernen Gartensituationen zuverlässig Struktur, Farbe und Klarheit liefert.