Sempervivum marmoreum ‘Rubin’, der Hauswurz oder Dachwurz, ist eine robuste, immergrüne Staude, die mit kompakten, sternförmig angeordneten Rosetten in sattem Rubinrot begeistert. Das Blattwerk zeigt je nach Jahreszeit und Standort intensive Farbspiele von tiefem Rot bis rötlich-grün, die in voller Sonne besonders leuchten und in kühleren Perioden noch kräftiger ausfallen. Im Frühsommer bis Sommer erscheinen aufrecht getragene Blütenstände mit sternförmigen, rosaroten bis purpurfarbenen Blüten, die einen reizvollen Kontrast zum dichten Blattteppich bilden; nach der Blüte verabschiedet sich die Mutterrosette, während zahlreiche Kindel den Bestand zuverlässig erneuern und zu einem geschlossenen Polster heranwachsen. Als vielseitige Steingartenpflanze und Polsterstaude eignet sich Sempervivum ‘Rubin’ ideal für Steingärten, Trockenmauern, Kiesbeete und Dachbegrünungen. In Schalen, Trögen und dekorativen Pflanzgefäßen wird sie zur attraktiven Kübelpflanze für Balkon und Terrasse, im Vorgarten setzt sie als kleine Solitärpflanze auffällige Akzente oder füllt Lücken im Beet als niedriger Bodendecker. Der Wuchs bleibt niedrig und flächig, meist 5–10 cm hoch, mit breiter, teppichbildender Ausbreitung. Ein vollsonniger, warmer Standort und ein sehr gut drainierter, eher mineralischer, sandig-kiesiger Boden sind ideal. Staunässe unbedingt vermeiden; eine Drainageschicht und karge Substrate fördern die Vitalität und die kräftige Rotfärbung. Pflegeleicht und schnittarm genügt es, Verblühtes sowie abgestorbene Rosetten zu entfernen und nur sparsam zu gießen. Sempervivum marmoreum ‘Rubin’ ist ausgesprochen winterhart und übersteht Frost problemlos, wodurch die dekorativen Rosetten das ganze Jahr über Struktur und Farbe in Steingarten, Beet und Gefäß bringen.