Ceanothus pallidus ‘Marie Simon’, die Rosa Säckelblume, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit zartrosafarbenen Blütenrispen und luftigem Wuchs jeden Garten bereichert. Dieses sommergrüne Kleingehölz zeigt von Juni bis September eine lange Blütezeit mit duftig wirkenden, lockeren Trauben, die sich über frischgrünem, leicht glänzendem Laub abheben. Die Säckelblume wächst kompakt-buschig bis aufrecht, mit leicht überhängenden Trieben, und erreicht in der Regel rund 1 bis 1,5 Meter Höhe, womit sie sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Staudenbeet einen harmonischen Akzent setzt. Als Zierstrauch eignet sie sich zudem hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als niedrige, locker gehaltene Heckenpflanze in milden Lagen. Am liebsten steht Ceanothus ‘Marie Simon’ sonnig, warm und windgeschützt. Ein gut drainierter, humoser, gerne sandig-lehmiger Boden ist ideal, Staunässe wird schlecht vertragen. In der Anwachsphase freut sich der Gartenstrauch über gleichmäßige Wasserversorgung; später zeigt er sich vergleichsweise trockenheitsverträglich. Eine dünne Kompostgabe im Frühjahr unterstützt die Blühfreude, während ein vorsichtiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr abgestorbene Triebe entfernt und die Verzweigung fördert. Winterliche Nässe sollte vermieden werden, in kühleren Regionen ist ein schützender Mulch sinnvoll. In Kombination mit Stauden wie Lavendel, Salvia oder Ziergräsern entsteht ein mediterran anmutendes Bild, das Beet und Terrasse über Wochen hinweg in sanftes Rosa taucht und dem Blütengehölz die perfekte Bühne bietet.