Nepeta nervosa, die Katzenminze, ist eine kompakte Gartenstaude mit aromatischem, graugrünem Laub und elegant aufrechtstehenden, blauvioletten bis lavendelfarbenen Blütenähren. Als Zierstaude entfaltet sie von Juni bis September eine reichhaltige, lang anhaltende Blüte, die über den dichten, buschigen Horsten schwebt und Beeten sowie Rabatten eine lebendige, zugleich natürliche Struktur verleiht. Der Wuchs bleibt mit etwa 30 bis 40 cm Höhe und ähnlich breiter, rundlicher Form angenehm kompakt, wodurch diese Beetstaude ideal für den vorderen Beetrand, den Steingarten, den Bauerngarten und den Vorgarten geeignet ist. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt die Katzenminze als pflegeleichte Kübelpflanze mit frischem Duft und zuverlässiger Blühleistung; in Gruppenpflanzung wirkt sie flächig und harmonisch, als kleiner Solitär setzt sie dezente, aber wirkungsvolle Akzente. Am besten gedeiht Nepeta nervosa an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, eher magerem bis sandig-lehmigem Boden, der Staunässe vermeidet und gerne etwas kalkhaltig sein darf. Sie gilt als robust, winterhart und schnittverträglich; ein moderater Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine zweite Blütenwelle und hält den kompakten Gartenstrauch-Charakter der Pflanze in Form. In Kombination mit Rosen, Salvia, Stachys oder niedrigen Ziergräsern entstehen stimmige, strukturstarke Pflanzungen, die Beete und Wege elegant einfassen. Als vielseitige Zier- und Beetpflanze verbindet diese Katzenminze Natürlichkeit mit Ordnung und zeigt sich zuverlässig, trockenheitsverträglich und langlebig in verschiedensten Gartensituationen.