Pyracantha ‘Bad Zwischenahn’, der immergrüne Feuerdorn, ist ein markanter Zierstrauch mit botanischer Eleganz und hoher Gartenwertigkeit. Sein dichtes, glänzend dunkelgrünes Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet die perfekte Bühne für die üppige, weiße Blütenfülle im späten Frühjahr, gefolgt von einer beeindruckenden Fülle leuchtend orangeroter bis scharlachroter Beeren im Herbst, die bis in den Winter haften. Der Blütenstrauch wächst aufrecht bis breitbuschig, stark verzweigt und bildet eine kompakte, blickdichte Struktur mit charakteristischen Dornen, ideal für eine formstabile Heckenpflanze, als Solitär oder in der Gruppenpflanzung. An Spalier oder Hauswand entwickelt sich der Gartenstrauch besonders elegant, lässt sich aber ebenso gut im großen Kübel auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo er als Kübelpflanze ganzjährig Struktur und Farbe liefert. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, in gut durchlässigem, humosem bis leicht lehmigem Boden; ‘Bad Zwischenahn’ gilt als kalktolerant und zeigt sich nach dem Anwachsen robust sowie erstaunlich trockenheitsverträglich. Ein maßvoller Rück- oder Formschnitt nach der Fruchtphase erhält die dichte Silhouette, fördert die Verzweigung und hält den Zierstrauch in der gewünschten Höhe. Dank seiner Schnittverträglichkeit eignet sich der Feuerdorn hervorragend für niedrige bis mittelhohe Blütenhecken, als strukturgebende Hintergrundpflanzung im Staudenbeet oder als effektvolle Akzentpflanze im Vorgarten. Die winterharte Sorte überzeugt durch zuverlässige Blüte, reiche Fruchtbildung und ein langlebiges, pflegeleichtes Erscheinungsbild, das ganzjährig für Farbe, Struktur und architektonische Präsenz im Garten sorgt.