Syringa meyeri Lillifee, der Zwergflieder in edlem Lila, vereint die romantische Ausstrahlung des klassischen Flieders mit einer kompakten Wuchsform, die perfekt für kleine Gärten und Terrassen ist. Dieser Blütenstrauch entwickelt im späten Frühjahr bis zum Frühsommer zahlreiche dicht besetzte Rispen in kräftigem Purpurviolett bis Fliederlila, deren intensiver Duft den Gartenraum erfüllt. Das Laub ist klein, frischgrün und dicht stehend, wodurch ein rundlich-geschlossener, gut verzweigter Gartenstrauch entsteht, der in der Regel etwa 80 bis 120 cm hoch und breit wird und so auch als formschöne Kübelpflanze überzeugt. Gelegentlich zeigt sich eine zarte Nachblüte im Spätsommer, vor allem an warmen Standorten. Syringa meyeri Lillifee eignet sich für den Vorgarten, das Staudenbeet, den Rand von Wegeinfassungen sowie für Gruppenpflanzungen und als niedrige, locker gehaltene Heckenpflanze. Als Solitär setzt der Zwergflieder attraktive Duftakzente auf der Terrasse oder dem Balkon und lässt sich hervorragend mit Stauden und anderen Ziersträuchern kombinieren. Ein sonniger Standort fördert Blütenreichtum und kompakte Entwicklung; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachsphase und während Trockenperioden unterstützt die Blütenbildung. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt der verblühten Rispen erfolgen, wodurch der Zwergflieder seine dichte Form behält und die Knospenanlage für das kommende Jahr begünstigt wird. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit organischem Material sorgt für vitalen Wuchs und satte Blattfarbe.