Ceanothus pallidus ‘Marie Simon’, die rosa Säckelblume, auch als Kalifornischer Flieder bekannt, ist ein zierlicher, sommerblühender Blütenstrauch mit außergewöhnlich langen Blütenphasen. Von Juni bis in den September erscheinen unzählige, zart rosafarbene Rispen, die einen feinen Duft verströmen und das dunkel- bis frischgrüne, leicht matt anmutende Laub elegant kontrastieren. Der Wuchs ist locker aufrecht, buschig und gut verzweigt; als Zierstrauch erreicht die Sorte im Garten meist 100 bis 150 cm Höhe bei ähnlicher Breite und bleibt dadurch hervorragend formstabil. ‘Marie Simon’ zeigt sich als vielseitiger Gartenstrauch für sonnige Beete, den Vorgarten und gemischte Staudenrabatten, setzt als Solitär ein romantisches Highlight und eignet sich ebenso für die Gruppenpflanzung. In größeren Gefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine sehr gute Figur, wo die Wärmeabstrahlung von Mauern und Pflaster die Blühfreude zusätzlich fördert. Ein vollsonniger, geschützter Standort ist ideal, der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig-humos und kalkarm bis schwach sauer sein; Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Hauptblüte kann ein leichter Rückschnitt die Verzweigung anregen und die kompakte Form erhalten. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich, Kübel platziert man möglichst frostgeschützt. Als niedrige, lockere Heckenpflanze entlang von Wegen oder zur Einfassung von Sitzplätzen sorgt die Säckelblume für eine lange Saisonfarbe, harmoniert mit zarten Staudenpartnern und bringt mediterranes Flair in klassisch wie modern gestaltete Gärten.