Syringa vulgaris, der Gemeine Flieder, präsentiert sich in der Sorte Princesse Sturdza als edler Edelflieder mit klassischem Charme und intensiver Duftnote. Die großen, dichten Blütenrispen erscheinen in reinweiß bis zart cremeweiß und entfalten von Mai bis Juni ihre volle Pracht. Das sommergrüne, herzförmige Laub in sattem Mittelgrün bildet einen attraktiven Kontrast zu den eleganten Blüten und unterstreicht die Wirkung dieses Blütenstrauchs im Garten. Der Wuchs ist aufrecht und buschig, mit guter Verzweigung, im Alter zu einem kräftigen Gartenstrauch heranwachsend, der strukturgebend wirkt und als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzung oder als lockere Blütenhecke. Auch im Vorgarten, im Bauerngarten und in größeren Kübeln auf Terrasse oder Hof entfaltet dieser Duftstrauch seine Wirkung, besonders in der Nähe von Sitzplätzen. Ein sonniger Standort fördert die Blütenfülle; in lichtem Halbschatten bleibt die Pflanze vital, blüht jedoch etwas zurückhaltender. Der Edelflieder bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige, eher kalkhaltige Böden und reagiert dankbar auf eine frische, nicht staunasse Substratführung. Nach dem Einwurzeln gilt er als ausgesprochen pflegeleicht und robust. Ein Schnitt direkt nach der Blüte, bei dem abgeblühte Rispen entfernt und ältere Triebe ausgelichtet werden, erhält die Vitalität und sorgt für reiche Knospenbildung im Folgejahr. Mit seiner nostalgischen Ausstrahlung ist dieser Zierstrauch eine langlebige, winterharte Bereicherung für jeden Haus- und Landhausgarten.