Euonymus fortunei ‘Emerald’n Gold’, die gelb-grün panaschierte Kriechspindel bzw. Spindelstrauch, setzt ganzjährig leuchtende Akzente im Garten. Der immergrüne Zierstrauch zeigt dichtes, rundlich-ovales Laub mit goldgelbem Rand und grünem Zentrum, das in der kalten Jahreszeit oft mit zartem Rosa überhaucht ist. Die unauffälligen, grünlich-weißen Blüten erscheinen im späten Frühling, doch die eigentliche Stärke liegt in der dekorativen Blattzierde. Die Wuchsform ist kompakt, kriechend bis flach aufrecht, teppichbildend und gut verzweigt; mit Kletterhilfe kann die Kriechspindel auch niedrige Mauern oder Rankgerüste erklimmen und als vielseitiger Gartenstrauch eingesetzt werden. Als Bodendecker eignet sich ‘Emerald’n Gold’ hervorragend für Beete, den Vorgarten, Einfassungen und Steingärten, ebenso als niedrige Heckenpflanze oder für Gruppenpflanzungen unter Gehölzen. In Schalen und als Kübelpflanze schmückt sie Terrasse und Eingang, auch als kleiner Solitär sorgt sie für strukturstarke Farbflächen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort intensiviert die Panaschierung, während voller Schatten zu mehr Grünanteil führt. Der Boden sollte humos bis sandig-lehmig, gut durchlässig und mäßig nährstoffreich sein; leichte Kalktoleranz und Stadtklima werden gut vertragen. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Nach dem Anwachsen genügt gleichmäßige, maßvolle Wasserversorgung, Staunässe ist zu vermeiden. Ein Rückschnitt nach Bedarf hält die Form dicht und fördert Verzweigung, da der Blütenflor unbedeutend ist, erfolgt der Schnitt zeitlich flexibel. Eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützt das frischglänzende Laub, insgesamt zeigt sich die Sorte robust, winterhart und langlebig.