Pinus cembra ‘Westerstede’, die Zirbelkiefer oder Arve, ist ein edles Nadelgehölz mit kompaktem, regelmäßig kegelförmigem Wuchs und immergrünem Charakter. Die weichen, in Fünferbündeln stehenden Nadeln zeigen ein attraktives Blaugrün mit leicht silbrigem Schimmer und behalten ihre Dichte das ganze Jahr über. Im Frühjahr erscheinen unauffällige Blüten, aus denen mit der Zeit dekorative Zapfen reifen, die den natürlichen, harzigen Duft dieser besonderen Kiefer unterstreichen. Als langsam wachsender Gartenbaum eignet sich die Sorte hervorragend als Solitärgehölz im Vorgarten, als Akzent im Steingarten oder in alpinen Pflanzungen und kann in jungen Jahren auch als charakterstarke Kübelpflanze Terrasse und Balkon strukturieren. In Gruppenpflanzung erzeugt sie in größeren Beeten und Rabatten eine ruhige, wertige Kulisse zu Stauden und anderen Ziergehölzen. Die Zirbelkiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humosem und eher leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während sie nach der Etablierung Trockenphasen gut toleriert. Eine lockere Mulchschicht hält den Boden frisch, eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr fördert die Vitalität. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, da ‘Westerstede’ von Natur aus dicht und formschön wächst; störende Triebe können bei Bedarf behutsam eingekürzt werden. Dank ausgeprägter Winterhärte und Windverträglichkeit bleibt dieses Ziergehölz ganzjährig zuverlässig und pflegeleicht und setzt als Solitär, Bestandteil einer Landschaftspflanzung oder als formstarkes Nadelgehölz im Designgarten stilvolle, zeitlose Akzente.