Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’, die Gelbe Eibe, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit elegant säulenförmigem Wuchs, das als edler Zierstrauch und Gartenstrauch besondere Akzente setzt. Die nadelförmigen, ledrig-glänzenden Blätter zeigen einen attraktiven gelbcremefarbenen Rand, der der Pflanze das ganze Jahr über eine lebhafte Zeichnung verleiht. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr tritt in den Hintergrund, während sich bei weiblichen Pflanzen im Herbst dekorative rote Arillen entwickeln, die den vertikalen Charakter zusätzlich betonen. Mit ihrem langsamen bis mittleren Wachstum erreicht dieser Blütenstrauch beziehungsweise immergrüne Formstrauch auf Dauer eine schlanke, dichte Säule, ideal für strukturierende Pflanzungen. Als Solitär im Vorgarten, in formalen Beeten und Rabatten, in der Grabgestaltung oder als schmale Heckenpflanze sorgt die Gelbe Eibe für klare Linien. In größeren Kübeln auf Terrasse und Eingang wirkt sie als elegante Kübelpflanze und lässt sich durch ihre hervorragende Schnittverträglichkeit präzise in Form halten. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; je mehr Sonne, desto intensiver die goldgelbe Randzeichnung, im Halbschatten bleibt das Laub frisch und tiefgrün-golden. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen; kalkhaltige Substrate sind unproblematisch. Nach dem Anwachsen ist die Pflanze robust, schnittfest und pflegeleicht, ein moderater Rückschnitt nach dem Austrieb fördert die Dichte. In Gefäßen empfiehlt sich ein hochwertiges, strukturstabiles Substrat und gleichmäßige Wasserversorgung, im Winter ein Schutz des Wurzelballens. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig.