Taxus baccata ‘Overeynderi’, die Eibe, präsentiert sich hier als elegant geschnittener Kugel-Formschnitt und verbindet klassische Gartenkultur mit moderner, klarer Gestaltung. Die immergrüne Konifere trägt dicht stehende, tiefgrüne Nadeln, die ganzjährig ihre satte Farbe behalten und dem Zierstrauch eine ruhige, edle Ausstrahlung verleihen. ‘Overeynderi’ zeichnet sich durch sehr kompakten, gleichmäßigen Wuchs aus, ist hervorragend schnittverträglich und damit ideal, um als geometrische Kugel dauerhafte Struktur in Beet und Vorgarten zu geben. Als Solitär auf der Terrasse oder im Eingangsbereich erzeugt die Eibe einen hochwertigen Blickfang; ebenso harmoniert sie in Gruppenpflanzung mit Stauden und anderen Formgehölzen, wo sie als Gartenstrauch klare Linien setzt und ganzjährig Kontur bietet. Die Kugelform eignet sich ebenso für stilvolle Kübelpflanzungen, etwa in formalen Gärten oder zur Rahmung von Wegen und Sitzplätzen. Am Standort zeigt sich die Eibe erstaunlich tolerant: Sonne, Halbschatten und Schatten werden gut vertragen, solange der Boden durchlässig, humos und gleichmäßig frisch bleibt. Staunässe sollte vermieden werden, leichte Kalkgehalte sind willkommen. Ein moderater Rückschnitt fördert die dichte Belaubung und erhält die präzise Kugel, idealerweise einmal im Jahr in der Vegetationsperiode. Eine Frühjahrsgabe Langzeitdünger unterstützt die satte Nadelfarbe. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und Langlebigkeit ist Taxus baccata ‘Overeynderi’ als formstabile Kübelpflanze, als ruhender Pol im Staudenbeet oder als strukturstarkes Ziergehölz die perfekte Wahl für zeitlos gestaltete Gärten.