Taxus baccata ‘Pirat’, die Europäische Eibe ‘Pirat’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit ausgesprochen dichter, kompakter Struktur, das als eleganter Zierstrauch und vielseitiger Gartenstrauch überzeugt. Die Sorte wächst aufrecht bis leicht breit kegelförmig, langsam und sehr gleichmäßig, wodurch sie sich ideal für formale Pflanzungen, exakte Heckenschnitte und als markanter Solitär eignet. Die dunkelgrünen, glänzenden Nadeln sitzen dicht an den Trieben und sorgen ganzjährig für eine satte, ruhige Grünwirkung im Beet, im Vorgarten oder an der Terrasse. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten; bei weiblichen Pflanzen zeigen sich im Spätsommer die typischen roten Scheinbeeren, die den schmückenden Charakter zusätzlich unterstreichen. Als Heckenpflanze lässt sich Taxus baccata ‘Pirat’ präzise schneiden und bleibt dank hoher Schnittverträglichkeit formstabil. Ebenso macht die Eibe in Gruppenpflanzungen und als strukturbildendes Formgehölz eine hervorragende Figur. In größeren Gefäßen eignet sie sich auch als Kübelpflanze für Eingangsbereiche oder formal gestaltete Terrassen. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; die Sorte ist ausgesprochen schattenverträglich und damit auch für halbschattige Lagen zwischen anderen Stauden und Gehölzen geeignet. Bevorzugt werden humose, gut durchlässige, gern kalkhaltige Böden mit gleichmäßiger, aber nicht staunasser Feuchte. Eine gleichmäßige Wasserversorgung nach dem Einpflanzen, sparsame Düngergaben im Frühjahr und ein ein- bis zweimaliger Formschnitt pro Jahr genügen, um die dichte, edle Optik zu erhalten. So setzt die Eibe ‘Pirat’ als Blütenstrauch-Ersatz und immergrünes Strukturgehölz ganzjährig prägnante Akzente.