Taxus baccata ‘Repandens’, die Immergrüne Eibe, ist ein flach wachsender, breit ausladender Zierstrauch mit elegant wellenförmig ausgebreiteten Trieben und dichtem, dunkelgrünem Nadelkleid. Als immergrüner Gartenstrauch überzeugt diese Sorte mit kompakter, teppichartiger Wuchsform, die im Jahreslauf strukturstark bleibt. Die unscheinbaren Blüten im Frühjahr werden bei weiblichen Pflanzen von dekorativen, leuchtend roten Scheinbeeren im Spätsommer begleitet, die einen schönen Kontrast zum tiefgrünen Laub bilden. ‘Repandens’ eignet sich hervorragend als Bodendecker für großzügige Flächen, zur pflegeleichten Grabbepflanzung, für den Steingarten, den Vorgarten oder als niedrige Heckenpflanze entlang von Wegen und Beeten. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon setzt diese kompakte Eibe als Solitär oder in Gruppenpflanzung ruhige, edle Akzente und verbindet sich harmonisch mit Stauden und anderen Gehölzen. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; die Sorte ist schattenverträglich und behält ihre satte Farbe auch in halbschattigen Lagen. Bevorzugt wird ein gut drainierter, humoser bis kalkhaltiger Boden, der frisch bis mäßig trocken sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, ansonsten zeigt sich die Eibe robust und anpassungsfähig. Ein formgebender Rückschnitt ist bei Bedarf möglich und fördert die dichte Verzweigung; ideal sind Schnittmaßnahmen im späten Winter oder nach dem Austrieb. Nach dem Anwachsen kommt die Pflanze mit moderater Wasserversorgung aus. Aufgrund ihrer Langlebigkeit, Schnittverträglichkeit und des gleichmäßigen, niedrigen Wuchses ist Taxus baccata ‘Repandens’ eine vielseitige Wahl für strukturgebende Flächenbegrünung, niedrige Einfassungen und zeitlose Gartengestaltung.