Syringa patula, der Koreaflieder beziehungsweise Spätflieder, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit seinen zarten, duftenden Rispen jeden Garten veredelt. Im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer öffnet er aus violett angehauchten Knospen unzählige lilafarbene bis zart fliederfarbene Blüten, deren intensiver Duft an warmen Tagen besonders gut zur Geltung kommt. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün, ist oval bis herzförmig und kann im Herbst eine ansprechende rötliche Färbung annehmen. Mit seinem kompakten, rundlich-buschigen Wuchs eignet sich dieser Zierstrauch hervorragend als Solitär im Vorgarten, als akzentsetzender Gartenstrauch im Staudenbeet oder in der Rabatte sowie für lockere, blühende Heckenpflanzungen. Auch in größeren Gefäßen auf Terrasse und Balkon lässt sich der Koreaflieder als Kübelpflanze stimmungsvoll inszenieren, wo er in Sitzplatznähe seinen Duft besonders wirkungsvoll entfaltet. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Blüte, am besten in einem durchlässigen, nährstoffreichen und gern leicht kalkhaltigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachsphase hilfreich ist. Nach der Blüte kann ein schonender Pflegeschnitt erfolgen, bei dem abgeblühte Rispen entfernt und ältere Triebe ausgelichtet werden, um die Vitalität zu erhalten und die Blütenfülle im nächsten Jahr zu fördern. Syringa patula ist robust, winterhart und schnittverträglich, wächst moderat und bleibt dabei formschön, sodass er in Gruppenpflanzungen ebenso überzeugt wie als duftender Blickfang an Wegen, Terrassen oder Hauseingängen.