Thalictrum aquilegifolium ‘Album’, die Akeleiblättrige Wiesenraute, ist eine elegante Blütenstaude mit außergewöhnlicher Leichtigkeit und natürlichem Charme. Die reinweißen, federleichten Blütenrispen erscheinen von späten Frühjahr bis in den Sommer und schweben über fein geschlitztem, akeleiähnlichem, blaugrünem Laub. Mit ihrem aufrecht-lockeren, buschigen Wuchs bildet die Staude standfeste Horste und setzt als filigraner Blickfang im Staudenbeet, am Gehölzrand oder in der gemischten Rabatte besondere Akzente. Als Zierstaude eignet sie sich hervorragend für den Bauerngarten und den romantischen Cottage-Style, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in der Gruppenpflanzung und kann in ausreichend großen Gefäßen auch als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon genutzt werden. Ein Standort in Sonne bis Halbschatten mit humosem, frischem bis gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden lässt die Wiesenraute zuverlässig gedeihen. In trockenen Perioden schätzt sie regelmäßiges Gießen; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich. Leichte Rückschnitte nach der Blüte fördern einen ordentlichen Habitus, und in windoffenen Lagen kann ein diskreter Stützstab bei voller Blütenlast sinnvoll sein. Die winterharte Gartenstaude harmoniert in Kombination mit Farnen, Funkien oder Astilben und sorgt mit ihrer luftigen Blütenwolke für Tiefe in hinteren Beetbereichen, eignet sich aber auch für den Vorgarten als feiner, höhenstaffelnder Blütenstrauch-Ersatz. Als Schnittblume bringt Thalictrum aquilegifolium ‘Album’ zarte Eleganz in die Vase und unterstreicht mit seiner schimmernden, weißen Blütenfülle den edlen Charakter naturnaher, dennoch pflegeleichter Pflanzungen.