Geranium pratense ‘Spinners’, der Wiesen-Storchschnabel, ist eine elegante Gartenstaude, die mit großen, violettblauen Blüten und zart geaderten Kronblättern den Frühsommer prägt. Die horstbildende Staude wächst aufrecht-buschig und erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe, mit stabilen, oft leicht dunklen Stielen und tief eingeschnittenem, frischgrünem Laub, das einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blüten bildet. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli; ein beherzter Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert einen sauberen Neuaustrieb und kann eine spätere Nachblüte anregen. Als vielseitige Beetstaude eignet sich der Wiesen-Storchschnabel hervorragend für Rabatten, Staudenbeete und den Bauerngarten, harmoniert als Begleitstaude mit Rosen und Ziergräsern, setzt im Vorgarten lebendige Akzente und überzeugt in der Gruppenpflanzung ebenso wie als locker wirkender Solitär. In größeren Gefäßen lässt sich diese Zierstaude auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig trockenem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Dünger und gelegentliches Mulchen unterstützen die Vitalität. Nach der Blüte empfiehlt sich der Rückschnitt bis knapp über den Boden, wodurch das Laub frisch durchtreibt und die Staude kompakt bleibt. Geranium pratense ‘Spinners’ ist langlebig, winterhart und unkompliziert zu pflegen – ein klassischer Blüten- und Zierstrauch-Ersatz im Staudenbeet, der Struktur, Farbe und natürliche Leichtigkeit in jeden Garten bringt.