Thuja occidentalis ‘Tiny Tim’, der Abendländische Lebensbaum ‘Tiny Tim’, ist ein besonders kompakter Zwerg-Lebensbaum und als immergrünes Nadelgehölz ein zuverlässiger Strukturgeber für Garten und Terrasse. Die dichten, schuppenförmigen Nadeln leuchten frischgrün und behalten ihre Farbe ganzjährig, im Winter mit leicht bronzefarbenem Ton. Der Wuchs ist ausgesprochen langsam, rundlich bis kugelförmig und äußerst gleichmäßig, wodurch dieses Ziergehölz ohne großen Schnittaufwand eine ordentliche, dekorative Silhouette bewahrt. ‘Tiny Tim’ erreicht auf Dauer nur geringe Höhen und Breiten, ideal für den Vorgarten, den Steingarten, als niedrige Einfassung oder in der Grabgestaltung. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse überzeugt der Blüten- und Gartenstrauch-Ersatz unter den Nadelgehölzen mit seiner eleganten, kompakten Kugelform. Auch in Gruppenpflanzungen setzt er ruhige, immergrüne Akzente und eignet sich als niedrige Heckenpflanze für klare Linien entlang von Wegen und Beeten. Als Solitär in Schalen oder im Beet kombiniert er sich harmonisch mit Heide, Gräsern und niedrig wachsenden Stauden und schafft ganzjährig Struktur. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, frischem bis mäßig feuchtem Boden; kurze Trockenphasen werden nach Einwurzeln toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Eine leichte, humose bis sandig-lehmige Erde ist ideal, kalkverträglich und pflegeleicht. Schnitt ist kaum nötig, ein behutsamer Formschnitt nach der Hauptwachstumsphase erhält die dichte Kugelform. Eine sparsame Frühjahrsdüngung für Koniferen fördert Vitalität und gleichmäßigen Zuwachs. So bleibt Thuja ‘Tiny Tim’ dauerhaft kompakt, robust und formschön.