Campsis radicans ‘Indian Summer’, die Trompetenblume, ist ein faszinierendes Klettergehölz, das mit leuchtend orangefarbenen, trompetenförmigen Blüten den Sommergarten verzaubert. Ihre üppigen, gefiederten, sattgrünen Blätter bilden einen dichten Hintergrund, vor dem die warmen Orange- bis Apricot-Töne der Blüten von Juli bis in den Frühherbst eindrucksvoll zur Geltung kommen. Der Wuchs ist kräftig, dennoch vergleichsweise kompakt und gut zu führen, mit haftenden Kurztrieben, die an Rankhilfe, Spalier, Pergola oder Zaun sicheren Halt finden. So eignet sich diese Rankpflanze ideal für die Begrünung von Hauswänden, Innenhöfen und Lauben, als blühender Sichtschutz auf der Terrasse sowie als markanter Solitär im Gartenraum. In größeren Gefäßen ist sie als Kübelpflanze ebenso eindrucksvoll, etwa im mediterranen Vorgartenambiente oder auf sonnigen Sitzplätzen. Am liebsten steht die Trompetenblume warm, vollsonnig bis sehr hell und windgeschützt, auf durchlässigem, humosem und mäßig nährstoffreichem Gartenboden. Gleichmäßige Feuchtigkeit fördert das Blütenreichtum, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr lenkt die Wuchsform und regt die Bildung junger Triebe an, an denen die Blüten am reichsten erscheinen. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Knospenansatz. In Rabatten mit sommerblühenden Stauden, als Blütenkletterer in Kombination mit Ziergräsern oder als Akzent an Einfahrten und Mauern entfaltet Campsis radicans ‘Indian Summer’ ihre volle Wirkung. Dieser dekorative Blütenstrauch in Kletterform verbindet charakterstarkes Laub mit intensiver Farbe und bringt verlässlich ein mediterranes Flair in jeden Ziergarten.