Callicarpa japonica ‘Leucocarpa’, die weiße Schönfrucht beziehungsweise Liebesperlenstrauch, begeistert als außergewöhnlicher Zierstrauch mit elegantem Fruchtschmuck. Im Sommer erscheinen zarte, hellviolette bis rosafarbene Blüten, die von einem frischgrünen, leicht glänzenden Laub begleitet werden. Ab dem Spätsommer bis in den Winter hinein entwickeln sich daraus dichte Trauben cremeweißer bis elfenbeinfarbener Beeren, die an den kahlen Trieben besonders eindrucksvoll wirken und jeden Blütenstrauch-Bestand bereichern. Der Wuchs ist buschig, locker aufrecht und gut verzweigt, wodurch der Gartenstrauch sowohl in der Einzelstellung als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung oder in einer lockeren Hecke harmoniert und Akzente im Vorgarten, im Beet oder am Terrassenrand setzt. Auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse ist die Sorte eine reizvolle Wahl, da der winterliche Fruchtschmuck nah am Sitzplatz zur Geltung kommt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, durchlässigem, eher leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während gleichmäßige, nicht zu trockene Bedingungen die Fruchtbildung fördern. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr regt die Verzweigung an und sorgt für eine kompakte Wuchsform. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein geschützter Platz, junge Pflanzen profitieren von etwas Winterschutz. Für besonders reichen Beerenansatz ist die Pflanzung mehrerer Exemplare oder die Kombination mit anderen Callicarpa-Sorten vorteilhaft. So wird Callicarpa japonica ‘Leucocarpa’ zum außergewöhnlichen Highlight im Ziergarten, das mit seiner hellen Beerenpracht dezente Eleganz in die Herbst- und Wintermonate bringt.