Valeriana officinalis, der Echte Baldrian, ist eine klassische Gartenstaude mit natürlicher Eleganz und zartem Duft. Als robuste Duftstaude bildet sie aufrechte, locker verzweigte Stängel, die von Juni bis August von zahlreichen, schirmrispigen Blütenständen in zartrosa bis weiß geschmückt werden. Das gefiederte, mittelgrüne Laub steht in attraktivem Kontrast zur luftigen Blüte und unterstreicht den anmutigen Charakter dieser Blühstaude. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 bis 150 cm eignet sich Baldrian hervorragend als Solitär im Beet, als Hintergrundpflanze in der Staudenrabatte oder in natürlichen Pflanzungen am Gehölzrand. Er harmoniert ideal mit Gräsern und anderen Beetstauden und lässt sich in Gruppenpflanzungen ebenso stimmungsvoll einsetzen wie in der Nähe von Teich- und Bachufern. Auch als größere Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kommt sein romantischer Charme gut zur Geltung, sofern ausreichend gegossen wird. Der Echte Baldrian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischem bis feuchtem, nährstoffreichem, humosem Boden; auch lehmige Substrate werden gut vertragen. Eine Gabe Kompost im Frühjahr fördert die Vitalität, und regelmäßige Wasserversorgung hält die Pflanze in langer Blüte. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte erhält die Form und kann ungewollte Selbstaussaat reduzieren, während ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter den Neuaustrieb anregt. Valeriana officinalis ist langlebig, winterhart und lässt sich bei Bedarf im Frühjahr oder Herbst teilen, um Bestände zu verjüngen oder neue Pflanzbereiche im Garten zu gestalten.