Viburnum plicatum ‘St. Keverne’, der Japanische Schneeball, ist ein eleganter Blütenstrauch mit charakteristischen, waagerecht etagenförmig aufgebauten Trieben, der jeden Garten als dekorativer Zierstrauch bereichert. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen zahlreiche flache, tellerförmige, reinweiße Blütenstände, die in mehreren Etagen anliegen und eine außergewöhnliche Fernwirkung erzeugen. Das mittel- bis dunkelgrüne, elliptische Laub ist sommergrün, fein gesägt und überzeugt im Herbst mit attraktiver Färbung von warmen Rot- bis Purpurtönen. ‘St. Keverne’ wächst gleichmäßig, breitbuschig und formschön, bleibt dabei moderat und gut kontrollierbar, wodurch er sich hervorragend als Solitär im Vorgarten oder als strukturgebender Gartenstrauch im Staudenbeet eignet. Auch in einer lockeren Blütenhecke, in der Gruppenpflanzung oder in großen Gefäßen als Kübelpflanze auf der Terrasse kommt die gestufte Wuchsform besonders zur Geltung. Der Japanische Schneeball bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, frisch bis leicht feuchtem, gut drainiertem Boden, der gern schwach sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodengüte. Ein Rückschnitt ist in der Regel kaum nötig; wenn gewünscht, erfolgt er maßvoll direkt nach der Blüte, um die natürliche Silhouette zu bewahren. In Trockenphasen empfiehlt sich regelmäßiges Wässern, besonders bei Pflanzung im Kübel. Mit seiner edlen Blütenpracht, stabilen Struktur und harmonischen Herbstfärbung setzt ‘St. Keverne’ ganzjährig hochwertige Akzente im Beet, an Eingängen, entlang von Wegen und als formschöne Heckenpflanze.