Chaenomeles x superba ‘Hollandia’, die Zierquitte, ist ein charaktervoller Blütenstrauch, der mit leuchtend roten, schalenförmigen Blüten den Vorfrühling bereichert. Bereits ab März bis in den April hinein öffnen sich entlang der dornigen Triebe dichte Blütenbüschel, die vor dem frischen Austrieb besonders eindrucksvoll wirken. Das Laub treibt anschließend glänzend mittel- bis dunkelgrün aus, zeigt im Herbst oft warme Gelb- bis Orangetöne und unterstreicht den saisonalen Zierwert dieses robusten Gartenstrauchs. ‘Hollandia’ wächst buschig, breit aufrecht und dicht verzweigt und erreicht im Garten mittlere Höhen und Breiten, wodurch sie sich als Solitär im Vorgarten ebenso anbietet wie für lockere Blütenhecken, gemischte Gehölzränder oder als Akzent im Stauden- und Gehölzbeet. In größeren Gefäßen lässt sich die Zierquitte auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Hauseingang attraktiv in Szene setzen. An den sonnigen bis halbschattigen Standort stellt sie geringe Ansprüche, blüht in voller Sonne jedoch am üppigsten. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig trocken sein; leichte bis mittlere Gartenböden werden gut vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt älterer Triebe, um die Vitalität zu erhalten und die Blütenfülle zu fördern. Im Spätsommer bis Herbst reifen aromatische, gelblich-orangene Früchte, die dekorativ am Strauch haften und sich traditionell zur Verarbeitung eignen, wodurch ‘Hollandia’ neben ihrem hohen Zierwert zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten eröffnet.