Viburnum rhytidophyllum, der Immergrüne Schneeball, ist ein eindrucksvoller Zierstrauch, der als robuster Gartenstrauch mit ganzjährig attraktivem Laub überzeugt. Seine langen, lederartigen, tiefgrünen Blätter sind markant runzelig, unterseits filzig behaart und verleihen dem Blütenstrauch auch im Winter Struktur und Farbe. Im späten Frühjahr bis Frühsommer erscheinen flache, cremeweiße Blütenstände, die den Strauch elegant schmücken und anschließend dekorative Fruchtstände ansetzen: zunächst rötliche Beeren, die im Verlauf schwarz nachreifen und bis in den Winter zieren. Der Wuchs ist aufrecht-breit, später leicht überhängend, mit einer stattlichen Endhöhe von etwa 3 bis 4 Metern, wodurch sich der Immergrüne Schneeball hervorragend als Solitär, Sichtschutz oder Heckenpflanze eignet. Im Garten findet er im Hintergrund von Beeten, am Gehölzrand, im Vorgarten oder als strukturgebende Gruppenpflanzung einen vielseitigen Platz. In großen Gefäßen lässt er sich als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten kultivieren, sofern eine regelmäßige Versorgung mit Wasser und Nährstoffen gesichert ist. Ein halbschattiger bis absonniger Standort, wind- und wintersonnengeschützt, ist ideal; der Strauch gedeiht in humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden von schwach sauer bis neutral und verträgt leichte Kalkgehalte. Staunässe sollte vermieden werden, Trockenphasen nach der Etablierung werden gut toleriert. Pflegemaßnahmen beschränken sich auf einen maßvollen Schnitt nach der Blüte, das Auslichten älterer Triebe sowie eine Frühjahrsdüngung und mulchen zur Feuchtespeicherung. So entfaltet Viburnum rhytidophyllum seine immergrüne Wirkung das ganze Jahr über.