Rhododendron yakushimanum Edelweiß, auch als Yakushimanum-Rhododendron oder Alpenrose bekannt, ist ein außergewöhnlich kompakter Blütenstrauch mit elegantem, immergrünem Charakter. Die Knospen zeigen vor dem Aufblühen einen zarten rosigen Hauch und entfalten sich im späten Frühjahr zu reinweißen, leicht gewellten Blüten, die dicht über dem Laub sitzen. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Das Laub ist lederartig, dunkelgrün und auf der Unterseite mit einem silbrig-braunen Indumentum versehen, das dem Gartenstrauch eine edle Anmutung und zusätzliches Strukturspiel verleiht. Der Wuchs ist langsam, rundlich und dicht, meist breitbuschig, wodurch diese Sorte besonders für kleinere Gärten geeignet ist. Als Zierstrauch macht sich Edelweiß im Vorgarten, im Moorbeet und in der Gruppenpflanzung hervorragend, wirkt aber ebenso als Solitär im Beet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In japanisch inspirierten Anlagen, im Heidegarten oder am Gehölzrand fügt er sich harmonisch ein. Für eine niedrige, blühende Randbepflanzung lässt er sich auch in lockeren Reihen kombinieren. Bevorzugt werden halbschattige bis lichtschattige Plätze, geschützt vor greller Mittagssonne und Winterwinden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein, ideal in hochwertiger Rhododendronerde mit pH 4,5–5,5; Kalk ist zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl, Staunässe wird ausgeschlossen. Verwelkte Blütenstände nach der Blüte ausbrechen und bei Bedarf einen leichten Formschnitt vornehmen. Im Kübel auf ausreichende Drainage achten und den Wurzelbereich im Winter vor starker Sonne und Frostwechseln schützen.