Viola cornuta Irish Molly, das Hornveilchen ‘Irish Molly’, präsentiert sich als außergewöhnliche Staude mit apartem Farbspiel und kompakter Wuchsform. Die rundlichen, leicht gewellten Blüten zeigen ein warmes Bronze- bis Olivbraun mit limegrünem bis gelblich chartreusefarbenem Zentrum und erscheinen in üppiger Fülle von zeitigem Frühjahr bis in den Herbst hinein. Das fein gekerbte, frischgrüne Laub bildet niedrige, polsterartige Teppiche und betont die elegante, buschig-horstige Silhouette dieser robusten Beetpflanze. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich das Hornveilchen hervorragend für Beete und Rabatten, den Steingarten, den Vorgarten sowie als langlebige Kübelpflanze und Balkonpflanze in Kästen und Schalen; auch als zierlicher Bodendecker oder für die Einfassung von Wegen und Beeträndern sorgt es für harmonische Farbakzente. In Gruppenpflanzungen bringt ‘Irish Molly’ spannende Kontraste neben Tulpen, Narzissen, Heuchera oder zarten Gräsern, als Solitär in kleinen Gefäßen setzt es ein stilvolles Highlight auf Terrasse und Sitzplatz. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert die anhaltende Nachblüte, ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält den Gartenpolster vital. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützt den kompakten, reichblühenden Wuchs. Viola cornuta ist überwiegend winterhart und mehrjährig, in rauen Lagen schützt eine leichte Abdeckung. So überzeugt ‘Irish Molly’ als pflegeleichte, dekorative Zierstaude für vielfältige Gartensituationen.