Papaver orientale Harvest Moon, der Türkische Mohn Harvest Moon, ist eine ausdrucksstarke Gartenstaude mit großen, seidigen Blüten in warmen Aprikosengelb bis cremeaprikosen Tönen, die von einem dunklen Basalfleck und kontrastierenden Staubgefäßen eindrucksvoll betont werden. Von Mai bis Juni erhellt dieser besondere Mohn das Staudenbeet mit aufrechten, kräftigen Stielen und einer horstbildenden Wuchsform, während das tief eingeschnittene, rau behaarte, graugrüne Laub die üppige Blütenpracht wirkungsvoll rahmt. Als prägnanter Solitär im Vorgarten, als Blickfang in der Rabatte oder in der Gruppenpflanzung mit Staudenklassikern wie Rittersporn, Ziergräsern und Katzenminze kommt der Blütencharakter optimal zur Geltung; auch in einem großzügigen Kübel auf sonniger Terrasse lässt sich dieser Blütenstar als Kübelpflanze kultivieren. Der Blütenstrauß aus leuchtenden Schalenblüten eignet sich zudem als Schnittblume für die Vase, wenn Knospen im Frühstadium geschnitten werden. Ein vollsonniger, warmer Standort mit gut drainiertem, sandig-lehmigem, nährstoffreichem Boden ist ideal; Staunässe sollte vermieden werden, da Papaver als tiefwurzelnde Beetstaude trockene Sommerphasen schätzt. Nach der Blüte kann sich das Laub im Hochsommer kurzzeitig zurückziehen, was durch passende Begleitpflanzen elegant kaschiert wird; ein Rückschnitt verwelkter Stängel fördert einen gepflegten Eindruck. Robust, langlebig und standfest erreicht der Gartenmohn je nach Standort mittlere Höhen und entwickelt sich über Jahre zu einer zuverlässigen, wirkungsvollen Zierstaude, die jedes Staudenbeet mit klassischer Eleganz bereichert.