Achillea tomentosa, die Filzige Schafgarbe, ist eine robuste Zierstaude mit silbrig-grauem, filzig behaartem Laub und flach schirmförmigen, leuchtend gelben Blütenständen, die von Mai bis Juli für heitere Farbflecken sorgen. Als niedrig wachsende Polsterstaude bildet sie dichte, teppichartige Horste und überzeugt mit kompakter, bodendeckender Wuchsform. Das fein strukturierte, wintergrüne Laub bringt Struktur in Stein- und Kiesgärten, während die intensiven Blütenteller in der Frühsommer- bis Sommerzeit reizvolle Akzente setzen. In Beeten und Rabatten eignet sich die Filzige Schafgarbe als Beetstaude für den Vordergrund, als Einfassung entlang von Wegen und als flächige Gruppenpflanzung. Ebenso passt sie hervorragend in den Steingarten, in Trockenmauern, auf sonnige Hänge und in Tröge sowie Schalen, sodass sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon zuverlässig wirkt; als Solitär in kleinen Vorgärten setzt sie klare, pflegeleichte Highlights. Am besten gedeiht Achillea tomentosa an vollsonnigen Standorten mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem bis kalkhaltigem Boden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Pflanze kompakt und fördert eine dezente Nachblüte, während das Entfernen verblühter Dolden die Blühdauer verlängern kann. Die Staude ist frosthart, schnittverträglich und genügsam, kommt mit Trockenphasen gut zurecht und ist damit eine ideale Wahl für pflegearme Pflanzungen, Steppenbeete und trockene Gartensituationen, wo sie als Gartenstaude und Bodendecker dauerhaft zuverlässig wirkt.