Ilex aquifolium ‘Myrtifolia’, die Stechpalme mit myrtenähnlichem Laub, ist ein immergrüner Zierstrauch, der durch seine schmalen, weitgehend unbedornten, glänzend dunkelgrünen Blätter auffällt und als eleganter Gartenstrauch das ganze Jahr Struktur verleiht. Der aufrechte, dicht verzweigte Wuchs wirkt besonders gepflegt und eignet sich sowohl für Formschnitt als auch als natürlich gewachsener Solitär. Im späten Frühling erscheinen fein duftende, cremeweiße Blüten, unauffällig, aber zahlreich; bei weiblichen Pflanzen entwickeln sich daraus im Herbst leuchtend rote Beeren, die bis in den Winter haften, vorausgesetzt, ein männlicher Bestäuber steht in der Nähe. ‘Myrtifolia’ punktet als Heckenpflanze mit gutem Sichtschutz ebenso wie in einer Gruppenpflanzung oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo die kompakte Krone und das edle Laub zur Geltung kommen. Ideal ist ein halbschattiger bis schattiger Standort, doch auch sonnige Plätze werden bei ausreichender Bodenfeuchte gut vertragen. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, schwach sauer bis neutral und gut durchlässig sein; Staunässe vermeiden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit konstant. Regelmäßiger, moderater Rückschnitt fördert die Dichte und ist ganzjährig möglich, vorzugsweise nach der Winterphase. Die Sorte ist robust, schnittverträglich, wind- und stadtklimafest sowie zuverlässig winterhart und damit vielseitig im Vorgarten, im Schattenbeet, im Eingangsbereich oder als formale Einfassung einsetzbar. Mit ihrer klaren, aufrechten Silhouette verbindet diese Stechpalme Funktion und Stil und bringt das ganze Jahr hinweg Ruhe und Tiefe in die Bepflanzung.