Acer palmatum, der Japanische Ahorn, ist ein elegantes Ziergehölz, das mit seinem fein geschlitzten Fächerlaub und seiner harmonischen Wuchsform jeden Garten aufwertet. Dieses edle Gehölz zeigt im Frühjahr frische, zartgrüne bis rötliche Triebe, entwickelt im Sommer ein sattes, filigranes Laub und begeistert im Herbst mit brillanter Färbung von leuchtendem Rot über Orange bis Goldgelb. Die Blüte ist dezent, doch die typischen geflügelten Früchte setzen zusätzlich einen zarten, naturnahen Akzent. Als malerischer Gartenstrauch oder kleiner Baum wächst der Japanische Ahorn langsam bis mittelstark, meist mehrstämmig und leicht schirmförmig, sodass er sich als Solitär im Vorgarten, am Teichrand, im Japangarten oder als Blickfang im Staudenbeet hervorragend in Szene setzen lässt. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon überzeugt er als stilvolle Kübelpflanze mit fernöstlichem Flair. Ideal ist ein halbschattiger, windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne, der das zarte Laub vor Verbrennungen bewahrt. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, leicht sauer bis schwach neutral, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und frei von Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, kalkarmes Gießen fördert die Vitalität. Ein Schnitt ist nur behutsam zur Formkorrektur nötig und wird am besten außerhalb der Saftruhe vermieden; junge Pflanzen danken im Spätfrostfall einen leichten Schutz. In Gruppenpflanzung mit Schattenstauden oder als Einzelstück entfaltet Acer palmatum seine besondere, ruhige Präsenz und setzt das ganze Jahr über dekorative Akzente.