Prunus serrulata ‘Kanzan’, die Japanische Blütenkirsche, ist ein klassischer Zierbaum, der mit üppigen, dicht gefüllten, rosa Blüten im April bis Mai verzaubert und jeden Garten in eine blühende Frühlingskulisse taucht. Als Zierkirsche zählt dieses Blütengehölz zu den beliebtesten Sorten: Die großen, pomponartigen Blüten sitzen in Bündeln an den kurztriebigen Zweigen und kontrastieren reizvoll mit dem bronzeroten Austrieb, der sich im Sommer zu sattem Grün und im Herbst zu warmen Gelb- bis Orangerottönen wandelt. Der Wuchs ist zunächst aufrecht, später breit trichter- bis vasenförmig mit harmonischer, malerischer Krone, ideal als Solitär oder repräsentativer Gartenbaum im Vorgarten und auf Rasenflächen. Die ‘Kanzan’-Kirsche eignet sich für Einzelstellung, kleinere Gruppenpflanzungen oder als lockerer Reihen- bzw. Alleepflanzung entlang von Wegen und Einfahrten. In großen Kübeln kann sie auf Terrasse und Hof einige Jahre als Kübelpflanze kultiviert werden, bevor sie ihren endgültigen Platz im Beet oder im freien Garten erhält. Ein sonniger Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte durchlässig, humos bis schwach lehmig, frisch bis mäßig trocken und eher neutral bis leicht sauer sein. Staunässe verträgt das Ziergehölz nicht. Leichte Form- und Auslichtungsschnitte unmittelbar nach der Blüte bewahren die elegante Krone. Mit ihrer eindrucksvollen Blütenpracht, der attraktiven Herbstfärbung und dem ausgewogenen, dekorativen Wuchs ist Prunus serrulata ‘Kanzan’ die erste Wahl für repräsentative Pflanzungen als Blütengehölz und Solitär im Privatgarten wie auch in der Stadtgestaltung.