Acer palmatum, der Japanische Ahorn oder Fächerahorn, ist ein edles Ziergehölz, das mit feingefiedertem, handförmigem Laub und einer intensiven Herbstfärbung von leuchtendem Orange bis Scharlachrot begeistert. Als eleganter Gartenstrauch oder kleiner Hausbaum wächst er malerisch, meist breitbuschig bis locker aufrecht, mit harmonischer Krone und ruhigem, gleichmäßigem Jahreszuwachs. Die Blüte im Frühjahr ist unauffällig, das dekorative Laub steht klar im Mittelpunkt und sorgt vom Austrieb bis in den Spätherbst für exklusive Gartengestaltung. In Japangarten, Vorgarten oder als Solitär im Rasen entfaltet er seine Wirkung ebenso eindrucksvoll wie in Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Hortensien, Farnen und Funkien; als Kübelpflanze auf Terrasse, Patio oder am Teichrand setzt er stilvolle Akzente und bleibt zugleich gut kontrollierbar. Für eine vitale Entwicklung bevorzugt der Japanische Ahorn einen geschützten, hellen bis halbschattigen Standort ohne pralle Mittagssonne und Wind. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut drainiert und leicht sauer bis schwach neutral sein; Staunässe und verdichtete Substrate gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, kalkarme Bewässerung unterstützt die Blattgesundheit, besonders in heißen Perioden. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf sanftes Auslichten im Spätsommer; starke Rückschnitte beeinträchtigen die natürliche Silhouette. In rauen Lagen empfiehlt sich in den ersten Jahren ein leichter Winterschutz für Containerpflanzen. Als formvollendetes Ziergehölz wertet Acer palmatum Beete, Architektur- und Schattengärten dauerhaft auf und bietet ganzjährig einen hochwertigen, asiatisch anmutenden Blickfang.