Acer palmatum ‘Villa Taranto’, der Japanische Ahorn, begeistert als edles Blattschmuckgehölz mit außergewöhnlich schmal gelapptem Laub und einer filigranen Anmutung. Die frisch austreibenden Blätter zeigen im Frühjahr zart rötliche bis rosé Töne, vergrünen im Sommer zu einem klaren, frischgrünen Farbspiel und leuchten im Herbst intensiv orange bis scharlachrot. Die kleinen, unauffälligen Frühjahrblüten treten hinter dem dekorativen Laub zurück, wodurch die elegante Struktur der fein geschlitzten Blätter und die harmonisch aufrechte, leicht vasenförmige Wuchsform im Vordergrund stehen. Als Ziergehölz eignet sich ‘Villa Taranto’ ideal als Solitär im Vorgarten, als Akzent im Staudenbeet, in asiatisch inspirierten Gartenszenen oder am Wasser, wo die filigranen Blätter besonders schön zur Geltung kommen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt dieser Blüten- und Gartenstrauch durch seine ruhige, strukturgebende Präsenz und lässt sich in Gruppenpflanzung mit schattenverträglichen Stauden und Gräsern reizvoll kombinieren. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis licht sonniger Standort, windgeschützt und mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und leicht saurer bis neutraler Erde. Staunässe sollte vermieden, der Boden im Sommer gleichmäßig feucht gehalten und mit Mulch vor Austrocknung geschützt werden. Ein Rückschnitt ist selten nötig und beschränkt sich auf das behutsame Auslichten nach der Laubfallzeit. In Gefäßen empfiehlt sich ein Winterschutz für den Wurzelbereich, damit die feinen Faserwurzeln sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.