Der Cornus kousa, bekannt als Blumen-Hartriegel, ist ein edles Ziergehölz und Blütenstrauch, der mit eleganter Erscheinung und saisonaler Vielfalt im Garten überzeugt. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt er sich mit sternförmigen, cremeweißen Hochblättern, die wie große Blüten wirken und über dem etagenartig aufgebauten Geäst frei schweben. Das frischgrüne, elliptische Laub zeigt im Herbst eine spektakuläre Färbung von leuchtendem Scharlachrot bis Orange, während dekorative, himbeerartige rote Früchte einen zusätzlichen Akzent setzen. Der Wuchs ist malerisch, aufrecht-breit und dabei eher langsam, ideal für die Nutzung als Solitär im Vorgarten oder als markanter Gartenstrauch in Rabatten und Gehölzgruppen. Der Blumen-Hartriegel kommt am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zur Geltung, geschützt vor heißen, austrocknenden Winden. Er bevorzugt humose, lockere, gleichmäßig frische und gut durchlässige Böden, gern leicht sauer bis neutral; Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert eine konstante Bodenfeuchte. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf das Auslichten nach der Blüte, wodurch die natürliche, schichtige Wuchsform erhalten bleibt. Als repräsentativer Solitär setzt Cornus kousa starke Akzente in Beeten und im Japangarten, harmoniert in lockeren Gruppenpflanzungen mit Farnen, Azaleen oder Rhododendren und eignet sich in großzügigen Kübeln als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse und Patio. Mit seiner lang anhaltenden Zierwirkung über Blüte, Frucht und Herbstfärbung ist der Blumen-Hartriegel ein zeitloser Blickfang für stilvolle Gartenkompositionen.