Spiraea japonica, die Japanische Spiere ‘Double Play Big Bang’, verbindet leuchtstarke Blattfarben mit üppiger Sommerblüte und ist damit ein vielseitiger Zierstrauch für moderne Gärten. Bereits im Frühjahr treibt das Laub in warmen Orange- und Kupfertönen aus, wechselt über frisches Chartreuse zu sattem Gelbgrün und zeigt im Herbst erneut feurige Akzente. Ab Frühsommer erscheinen zahlreiche flache Dolden in kräftigem Pink bis Purpurrosa, die den kompakten, rundlich-buschigen Blütenstrauch wochenlang schmücken. Der dicht verzweigte Wuchs erreicht als Gartenstrauch in der Regel 60 bis 80 cm Höhe und Breite, bleibt formstabil und eignet sich sowohl für den Vorgarten als auch für Beete und Rabatten. ‘Double Play Big Bang’ spielt ihre Stärke als farbintensive Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ebenso aus wie in der Gruppenpflanzung, als niedrige Heckenpflanze oder als farbiger Solitär im Staudenbeet. Am besten entwickelt sich die Japanische Spiere an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die Laubfärbung und Blütenfülle. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Regelmäßiges Wässern in der Anwachsphase und ein leichter Rückschnitt im späten Winter fördern kompakten Aufbau und reiche Blüte, da Spiraea japonica am diesjährigen Holz blüht. Ein Ausputzen verwelkter Blüten kann die Nachblüte verlängern. Die robuste, winterharte Sorte ist pflegeleicht, schnittverträglich und somit ideal, um Beete, Gehölzränder und Pflanzkübel das ganze Jahr über mit Farbe und Struktur zu bereichern.