Rhododendron Hybride ‘Eskimo’, der auch als Rhododendron bzw. Alpenrose bekannt ist, überzeugt als edler Blütenstrauch mit strahlend weißen, trichterförmigen Blüten und zart gelblichem Schlund. Die üppige Blütezeit liegt meist im späten Frühjahr bis zum Frühsommer und bringt elegante Akzente in den Ziergarten. Das immergrüne, ledrige Laub zeigt sich tiefgrün und bildet einen attraktiven Kontrast zur reinen Blütenfarbe. Mit kompaktem, dicht verzweigtem Wuchs und rundlicher, harmonischer Form eignet sich dieser Gartenstrauch ideal für den Vorgarten, das Heide- und Moorbeet, schattige Beetbereiche sowie für Gruppenpflanzungen mit anderen Rhododendren und Azaleen. Auch als Solitär auf der Terrasse in einem ausreichend großen Kübel setzt die Kübelpflanze stilvolle Highlights; in lockeren, niedrigen Rhododendron-Hecken entfaltet sie eine ruhige, repräsentative Wirkung. Rhododendron ‘Eskimo’ bevorzugt einen halbschattigen bis absonnigen Standort, geschützt vor heißer Mittagssonne und austrocknendem Wind. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, mit saurem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5; Staunässe und Kalk werden gemieden. Eine Mulchschicht hält die Feuchte, verbessert das Bodenklima und unterstützt das feine Faserwurzelwerk. Gießen Sie vorzugsweise mit kalkarmem Wasser, idealerweise Regenwasser. Eine bedarfsgerechte Düngung mit speziellem Rhododendron-Langzeitdünger im Frühjahr fördert Blütenreichtum und Vitalität. Leichte Pflegeschnitte direkt nach der Blüte erhalten die dichte, kompakte Form, ohne den Ansatz der Knospen für das nächste Jahr zu beeinträchtigen. Mit seiner winterharten Robustheit, dem eleganten Erscheinungsbild und der vielseitigen Verwendung ist ‘Eskimo’ eine ausgezeichnete Wahl als Zierstrauch und langlebige Strukturpflanze für Beete, Terrassen und repräsentative Gartenräume.