Salvia nemorosa ‘Adrian’, der Steppen-Salbei, ist eine charakterstarke Staude für sonnenverwöhnte Gartenbereiche und verbindet aromatisches Laub mit üppigen Blütenähren in satten violettblauen bis purpurfarbenen Tönen. Von Frühsommer bis in den Spätsommer hinein erscheinen aufrechten, standfesten Trieben dichte Blütenkerzen, die dem Beet eine klare Struktur geben und zugleich Leichtigkeit vermitteln. Das frischgrüne, leicht duftende Laub bildet einen kompakten, horstigen Wuchs und hält die Pflanze formschön; je nach Standort erreicht sie etwa mittlere Höhe und eignet sich damit ideal für den vorderen bis mittleren Beetbereich. Als vielseitige Gartenstaude überzeugt der Steppen-Salbei im Staudenbeet, Präriebeet oder Kiesgarten ebenso wie im Bauerngarten. In Gruppenpflanzung setzt er rhythmische Akzente, als Solitär punktet er mit klarer Präsenz, und als Kübelpflanze schmückt er Terrasse, Balkon und Vorgarten mit langlebiger Farbe. Besonders harmonisch wirkt ‘Adrian’ in Kombination mit Gräsern, Rosen oder filigranen Begleitstauden, wo seine vertikale Blütenform für Spannung sorgt. Ein vollsonniger, warmer Standort und ein gut durchlässiger, eher nährstoffreicher Boden sind ideal; Staunässe sollte vermieden werden, leichte Trockenheit wird gut toleriert. Ein Rückschnitt der Blütenstände nach der ersten Blüte fördert einen kompakten Neuaustrieb und eine zweite Blütenwelle, gelegentliche Düngergaben im Frühjahr unterstützen die Vitalität. Salvia nemorosa ‘Adrian’ zeigt sich zuverlässig winterhart und langlebig, bleibt standfest ohne Anbinden und ist damit eine pflegeleichte, wertige Blütenstaude für strukturierte Beete, natürliche Pflanzungen und elegante Kübelarrangements.