Filipendula ulmaria ‘Plena’, das gefüllte Mädesüß, ist eine elegante Gartenstaude, die mit üppigen, cremeweißen, doppelt gefüllten Blütenrispen und zartem Duft begeistert. Die gefiederten, frischgrünen Blätter bilden einen vitalen Horst, aus dem ab Juni bis in den August hinein reich verzweigte Blütenstände emporsteigen. Die Blüten sind dicht gepolstert und wirken wie schaumige Wolken, die Beete, Rabatten und Teichränder romantisch aufhellen. Mit ihrem aufrechten, buschigen Wuchs eignet sich diese Blütenstaude ideal als Hintergrundpflanze, für Gruppenpflanzungen oder als Solitärstaude im Bauerngarten und am Gehölzrand. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet sie als ausdrucksstarke Kübelpflanze ihren Charme, sofern der Wurzelbereich gleichmäßig feucht gehalten wird. Am liebsten wächst das gefüllte Mädesüß an einem Standort in Sonne bis Halbschatten auf humosem, nährstoffreichem und dauerhaft frischem bis feuchtem Boden. Kurzzeitige Staunässe wird toleriert, Trockenheit hingegen sollte vermieden werden, da sie die Blütenfülle mindert. Eine Mulchschicht bewahrt die Bodenfeuchte und unterstützt das kräftige Wachstum. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt zu einem ordentlichen Erscheinungsbild beitragen; ältere Horste lassen sich im Frühjahr oder Herbst problemlos teilen und verjüngen. Filipendula ulmaria ‘Plena’ ist robust, winterhart und dabei angenehm pflegeleicht. In Kombination mit Gräsern, Funkien, Astilben oder anderen Sumpf- und Teichrandstauden entsteht ein harmonisches Bild, das Beete, Vorgärten und feuchte Gartenbereiche wirkungsvoll strukturiert und dem Blütenstaudenbeet eine luxuriöse, zugleich natürliche Note verleiht.