Alcea rosea, die Stockrose, präsentiert sich in der Spotlight-Series ‘Blacknight’ als ausdrucksstarke Blütenstaude mit fast schwarzen, samtig dunkelroten Schalenblüten, die von Juli bis September in kerzenförmigen Blütenständen aufragen. Die markante Sorte bringt das romantische Flair klassischer Bauerngärten in jeden Außenbereich und überzeugt mit aufrechtem, schlankem Wuchs von etwa 140 bis 180 cm, großem, rund gelapptem, mittelgrünem Laub und einer eindrucksvollen, vertikalen Struktur, die Beeten und Rabatten Tiefe verleiht. Als Zierstaude und Blütenstaude eignet sie sich perfekt für das hintere Beet, den Cottage-Garten, als Solitär an Mauern und Zäunen oder in der Gruppenpflanzung entlang von Wegen; in großen Kübeln macht sie auf Terrasse und im Vorgarten ebenfalls eine gute Figur, wenn ein sonniger, warmer und windgeschützter Standort gewählt wird. Der Gartenstrauch-ähnliche Effekt ihrer hohen Blütenkerzen harmoniert mit Rosen, Lavendel, Salvia und Gräsern und setzt elegante, dunkle Akzente in Kombination mit hellen Staudenpartnern. Ein durchlässiger, nährstoffreicher, humoser Boden, der gleichmäßig frisch bleibt und Staunässe vermeidet, fördert Vitalität und reiche Blüte; ein leichter Kalkgehalt wird gut vertragen. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, dezente Nährstoffgaben im Frühjahr und das Entfernen Verblühten unterstützen die Nachblüte. Bei exponierter Lage empfiehlt sich eine unauffällige Stütze, zudem sorgt ausreichender Pflanzabstand für gute Luftzirkulation. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt vorgenommen werden; eine dünne Mulchschicht schützt den Wurzelbereich und begünstigt eine zuverlässige Überwinterung dieser kurzlebigen, sich gern versamenden Staude.