Die Iris laevigata Sumpf-Schwertlilie ‘Snowdrift’, auch als Japanische Sumpf-Iris bekannt, präsentiert sich als elegante Wasser- und Randstaude mit reinweißen, seidig schimmernden Blüten. Von Juni bis Juli öffnet diese Blütenstaude ihre großen, leicht überhängenden Blüten mit feiner Zeichnung und gelblich-grüner Signalzone, die über schmalen, schwertförmigen, frischgrünen Blättern thronen. Der horstige, aufrechte Wuchs bildet dichte Fächer, die strukturstark wirken und dem Wassergarten das ganze Jahr über eine klare Linie geben. Als robuste Zierstaude für Teichrand, Sumpfbeet und Bachlauf überzeugt ‘Snowdrift’ ebenso im Pflanzkübel oder in großzügigen Wasserschalen auf Terrasse und Balkon, wo sie als Solitär oder in Gruppenpflanzung einen ruhigen, edlen Akzent setzt. Am besten gedeiht diese Gartenstaude an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit dauerhaft feuchtem, humosem, nährstoffreichem und eher schwach saurem Boden. Sie verträgt flaches Wasser am Randbereich und fühlt sich in der Flachwasserzone ebenso wohl wie im nassen Moorbeet. Kalkarme Bedingungen fördern Vitalität und Blühfreude, während regelmäßige Feuchtigkeit essenziell ist. Nach der Blüte können die Stiele zurückgeschnitten werden, das Laub bleibt bis in den Herbst zierend. Alle paar Jahre lohnt sich eine Teilung des kräftigen Horstes, um die Pflanze zu verjüngen und ihre Standfestigkeit zu erhalten. Als stilvoller Blüten- und Strukturgeber verbindet die Sumpf-Schwertlilie ‘Snowdrift’ klare Formen mit leuchtender Reinheit und ergänzt moderne wie klassische Wassergärten, Naturteiche und Architekturkübel gleichermaßen.