Androsace septentrionalis Star Dust, das Nördliche Mannsschild ‘Star Dust’, ist eine zierliche Polsterstaude für den Steingarten, die mit unzähligen schneeweißen, sternförmigen Blüten früh im Jahr begeistert. Ab März bis in den Mai schweben die feinen Blütenschirme über dichten, rosettigen Polstern aus schmalem, frischgrünem Laub und setzen helle Akzente in Fugen, zwischen Natursteinen und an sonnigen Wegrändern. Der kompakte, niedrig bleibende Wuchs macht diese Alpenpflanze zur idealen Wahl für das Alpinum, den Trog oder Balkonkasten, als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie für die vordere Beetrandgestaltung im Vorgarten. Als filigraner Solitär in kleinen Arrangements oder in Gruppenpflanzung entfaltet der Blütenpolster-Charakter seinen besonderen Reiz und schafft einen feinen, geschlossenen Teppich. ‘Star Dust’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit sehr gut durchlässigem, kiesig-sandigem Substrat, gerne humusarm und kalkhaltig. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, besonders im Winter; eine Drainageschicht und leicht erhöhtes Pflanzen fördern die Langlebigkeit der Staude. Die Pflege ist unkompliziert: mäßig gießen, nach der Blüte Verblühtes ausputzen und das Polster trocken und luftig halten. Die winterharte Steingartenstaude zeigt sich robust gegenüber Kälte, reagiert jedoch sensibel auf dauerhafte Nässe. In Kombination mit anderen niedrigen Zierstauden, wie Saxifraga oder Phlox subulata, entstehen abwechslungsreiche, naturnahe Pflanzbilder. Androsace septentrionalis Star Dust ist damit ein vielseitiger Blütenpolster-Künstler für Steingarten, Beetkante, Troggarten und kleinformatige Gartenbereiche, der mit feiner Eleganz und früher Blüte überzeugt.