Der Perückenstrauch Cotinus coggygria ‘Royal Purple’, auf Deutsch Perückenstrauch Purpurrot, fasziniert als edler Zierstrauch mit tief dunkelpurpurnem Laub, das in der Sonne samtigen Glanz entwickelt und im Herbst in leuchtenden Orange‑ und Rottönen aufglüht. Seine charakteristischen, zarten Blütenrispen erscheinen ab Juni und verwandeln sich in die typischen, perückenartigen Schleier, die dem Blütenstrauch seinen Namen geben und dem Garten eine außergewöhnliche, luftige Struktur verleihen. Der Wuchs ist locker, breitbuschig und rundlich, mit guter Verzweigung und einer ausgewachsenen Höhe von etwa 3 bis 4 Metern, wodurch der Gartenstrauch sowohl in der freien Fläche als auch im kleineren Vorgarten wirkt. Als Solitär setzt ‘Royal Purple’ markante Akzente, in Gruppenpflanzung schafft er dynamische Farbkontraste, und in lockeren Hecken bildet er eine attraktive, strukturgebende Kulisse. Auf Terrasse und Balkon lässt sich der Perückenstrauch in einem großen Kübel als formschöne Kübelpflanze kultivieren, wo die dunklen Blätter moderne Gestaltungen unterstreichen. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, denn dort intensiviert sich die Purpurfärbung besonders stark; halbschattige Plätze sind möglich, jedoch mit etwas grünlicherem Ton. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und kalkverträglich sein, Staunässe gilt es zu vermeiden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Pflanze erfreulich trockenheitsverträglich und winterhart. Ein moderater Auslichtungs- oder Formschnitt im Spätwinter oder nach der Blüte erhält die harmonische, buschige Silhouette und fördert frischen Austrieb mit satter Farbe.