Arabis x suendermannii, die Gänsekresse ‘Immergrün’, präsentiert sich als kompakte, polsterbildende Staude für den Frühlingsgarten und den Steingarten. Der niedrige Gartenstrauch in Staudenform bildet dichte, teppichartige Kissen aus kleinen, graugrünen bis dunkelgrünen, wintergrünen Blättern, die ganzjährig attraktiv bleiben. Von März bis April öffnet die Polsterstaude unzählige reinweiße, zart duftende Blüten, die in dichten Schirmtrauben über dem Laub stehen und Beeteinfassungen, Wegränder und Mauerkrönungen aufhellen. Ihr flacher, breit wachsender Bodendecker-Charakter macht sie ideal zur Flächenbegrünung, als Vordergrundpflanze im Staudenbeet oder für den Steingarten, wo sie Fugen und Steinritzen elegant auskleidet. Auch in Töpfen, Schalen und Balkonkasten wirkt die Gänsekresse als vielseitige Kübelpflanze, lässt sich hübsch über Kanten hängen und harmoniert mit anderen Frühlingsblühern. Ein sonniger Standort fördert eine üppige Blüte; in leichtem Halbschatten bleibt sie ebenfalls vital, blüht jedoch etwas sparsamer. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und kalkverträglich sein, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, damit das Polster kompakt und dicht bleibt, zugleich regt dies eine frische Belaubung an. Die robuste, winterharte Staude ist pflegeleicht, kommt mit kurzen Trockenphasen zurecht und eignet sich sowohl für Gruppenpflanzungen als auch als effektvoller, niedriger Solitär an exponierten Stellen. So setzt Arabis x suendermannii ‘Immergrün’ als weißblühender Frühlingsblüher zuverlässige Akzente im Vorgarten, im Beet und auf der Terrasse.