Stipa gigantea, das Riesen-Federgras, ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seinen hohen, schimmernden Blütenhalmen jede Gartenszene veredelt. Die horstige, aufrechte Wuchsform bildet dichte, elegant überhängende Blattschöpfe in graugrünen bis blaugrünen Tönen, aus denen ab Frühsommer lange, lichtdurchlässige Rispen aufsteigen. Die goldgelben, federleichten Ähren wirken wie schwebende Fontänen, changieren im Sonnenlicht und verleihen dem Blütenstand bis in den Herbst hinein eine warme, mediterrane Anmutung. Als langlebige Gartenstaude setzt Stipa gigantea in Staudenbeeten und Präriepflanzungen klare Struktur, wirkt als Solitär im Vorgarten ebenso eindrucksvoll wie in Gruppenpflanzung im Kiesgarten oder Steingarten und lässt sich als größere Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten harmonisch inszenieren. Das Riesen-Federgras bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; Staunässe, besonders im Winter, sollte vermieden werden, damit die Wurzeln gesund bleiben und die Pflanze zuverlässig durchtreibt. Ein sparsamer Rückschnitt der vertrockneten Halme im zeitigen Frühjahr fördert den frischen Austrieb, während die stehen gelassenen Rispen im Winter für attraktive Struktur sorgen. In Kombination mit trockenheitsverträglichen Stauden wie Salvia, Perovskia, Achillea oder Echinacea entstehen moderne, pflegeleichte Pflanzbilder. Dank seiner Höhe eignet sich dieses Federgras ausgezeichnet als transparente Blickfangpflanze, die Sichtachsen nicht versperrt, aber Tiefe schafft, und als eleganter Akzent in der Gräserrabatte, der das ganze Gartenjahr über eine stilvolle, naturnahe Atmosphäre vermittelt.