Hibiscus syriacus ‘Marina’, der Gartenhibiskus ‘Marina’, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit leuchtend blauen, tellerförmigen Blüten, die ein dunkleres, rötlich-violettes Auge betonen. Von Juli bis in den September hinein setzt dieser Zierstrauch zuverlässig kräftige Farbakzente, während das frischgrüne, gelappte Laub einen harmonischen Kontrast bildet und im Herbst gelblich ausklingt. Der Gartenstrauch wächst aufrecht-buschig, entwickelt eine dichte Krone und erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe bei guter Standfestigkeit, wodurch er sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet überzeugt. Auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon macht der Hibiskus als formschöne Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur und lässt sich als lockere Heckenpflanze zu blühenden Sichtschutzreihen kombinieren. Für eine reiche Blüte bevorzugt ‘Marina’ einen warmen, vollsonnigen bis licht halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchte ist ideal. Nach dem Anwachsen zeigt der Blütenstrauch eine gute Hitzeverträglichkeit und kommt mit kurzen Trockenphasen zurecht, während er im Gefäß regelmäßiges Gießen schätzt. Ein Rückschnitt Ende Winter oder sehr zeitig im Frühjahr fördert Vitalität und Blütenreichtum, da der Gartenhibiskus am diesjährigen Holz blüht. Eine moderat kalkhaltige, schwach saure bis neutrale Erde und eine sparsame Frühjahrsdüngung mit Kompost oder organischem Langzeitdünger unterstützen den kompakten, gesunden Wuchs. In rauen Lagen ist ein windgeschützter Platz vorteilhaft; Kübelpflanzen erhalten bei starkem Frost einen leichten Winterschutz. So zeigt sich Hibiscus syriacus ‘Marina’ als vielseitiger, pflegeleichter Blütenstrauch für klassische und moderne Gartenkonzepte.