Artemisia stelleriana ‘Mori’, auch als Silberwurz-Beifuß, Steller-Beifuß oder Silberblatt bekannt, ist eine robuste, aromatische Staude, die mit ihrem dicht silbrig-grauen, filzig behaarten Laub sofort edle Akzente im Garten setzt. Der kompakte, teppichbildende Wuchs bleibt meist 20–30 cm hoch und breitet sich polsterartig aus, wodurch diese Polsterstaude ideal als Bodendecker oder für den Beetrand geeignet ist. Die Blüte ist eher unauffällig gelblich und erscheint im Sommer, doch der eigentliche Zierwert liegt in der samtigen Blattstruktur, die wunderbar mit Ziergräsern, Lavendel und trockenheitsliebenden Stauden harmoniert. Als Gartenstaude für Steingarten, Kiesbeet, Vorgarten oder sonnige Rabatte bringt Artemisia stelleriana ‘Mori’ ruhige, silbrig schimmernde Flächen, wirkt aber ebenso als Solitär in einer Schale oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon äußerst dekorativ. Der Standort sollte vollsonnig und warm sein, mit sehr gut durchlässigem, eher sandig-kiesigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, weshalb Drainage besonders wichtig ist. Die Staude gilt als winterhart und in milden Regionen teils halbimmergrün, ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert dichte, frische Triebe. Dank ihrer Salz- und Trockenheitsverträglichkeit bewährt sie sich auch in exponierten Lagen und entlang von Wegen oder Einfassungen. In Gruppenpflanzung entsteht ein homogener, silberner Teppich, der farbintensive Blütennachbarn erst richtig zum Leuchten bringt und das gesamte Beet optisch ordnet.