Arundo donax ‘Variegata’, das weiß-grün gestreifte Riesenschilf, ist ein imposantes Ziergras mit mediterraner Ausstrahlung und zugleich eine wirkungsvolle Gartenstaude für ausdrucksstarke Pflanzbilder. Die langen, schwertförmigen Blätter zeigen elegante Längsstreifen in Grün und Cremeweiß, die Licht effektvoll reflektieren und Bewegung in jede Bepflanzung bringen. Aufrecht, aber locker überhängend wachsend, bildet dieses Gräser-Solitär dichte Horste mit architektonischer Präsenz; in warmen Lagen erscheinen im Spätsommer bis Herbst zarte, seidig wirkende Rispen, die dem Blütenstand von Schilf ähneln und der Pflanze zusätzlichen Strukturwert geben. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, als markante Strukturpflanze im Staudenbeet, als lockerer Sichtschutz oder in der Gruppenpflanzung entlang von Wegen, Mauern oder am Teichrand entfaltet Riesenschilf seine volle Wirkung; auch in der Uferbepflanzung setzt es rhythmische Akzente und eignet sich als alternative Heckenpflanze mit natürlicher Anmutung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, dennoch schätzt die Pflanze konstante Bodenfeuchte, besonders im Kübel. Eine Gabe organischer oder mineralischer Nährstoffe im Frühjahr fördert den vitalen Austrieb, der Rückschnitt erfolgt erst im zeitigen Frühjahr, wenn die Halme als Winterschmuck ausgedient haben. In rauen Lagen ist Winterschutz sinnvoll; im Beet kann eine Rhizomsperre das Ausbreitungsverhalten kontrollieren. So wird Arundo donax ‘Variegata’ zum langlebigen Blattschmuck und charaktervollen Blütenstrauch-Ersatz mit klarer, moderner Linienführung im Garten.