Sesleria caerulea, das Blaugras oder Blau-Schillergras, ist ein elegantes Ziergras und robuste Gartenstaude mit kompakter, horstbildender Wuchsform. Die schmalen, festen Blätter zeigen ein attraktives Blaugrün mit silbrigem Schimmer und bleiben wintergrün, wodurch die Pflanze ganzjährig Struktur in Beet und Vorgarten bringt. Im Frühling, meist von April bis Mai, erscheinen kurze, zunächst dunkelviolette bis schwarzbraune, später silbrig aufhellende Ähren, die einen feinen Kontrast zum Laub setzen und das Gras auch als Solitär im Vordergrundbeet oder in modernen Kies- und Steingärten besonders wirkungsvoll machen. Als vielseitiges Ziergras eignet sich Sesleria caerulea hervorragend für Gruppenpflanzungen, als ruhige Begleitpflanze zu blühenden Stauden und Kleingehölzen oder als niedrige Einfassung entlang von Wegen. In größeren Trögen und als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit dauerhaft ordentlicher Erscheinung und geringer Pflege. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig mit gut drainiertem, eher nährstoffarmem, gern kalkhaltigem Boden; trockene bis frische Bedingungen werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und schnittarm genügt es, im Spätwinter altes Laub auszukämmen; eine Teilung alle paar Jahre hält die Horste vital und kompakt. Das Blaugras ist vollständig winterhart, hitzeverträglich und stadtklimafest und fügt sich als stilbildender Gartenstrauch-Ersatz in minimalistische Pflanzungen ebenso ein wie in naturhafte Rabatten, wo es mit seiner feinen Textur und ruhigen Farbe das ganze Jahr über für harmonische Akzente sorgt.